Sieben Tipps zur Läufigkeit

Wer noch nie eine Hündin hatte, ist oft unsicher: Wann wird die junge Hündin zum ersten Mal läufig? Wie lange dauert es? Woran erkenne ich, wann es los geht? Wann sind die „gefährlichen Tage“?


Die meisten Hündinnen werden zwischen dem 6. und 12. Lebensmonat erstmals läufig. Aber es kann auch bis zu zwei Jahren dauern, ohne dass eine Krankheit dahinter steckt.

  1. Auf einmal schnüffeln die Rüden ausgiebig am Hinterteil Ihrer Hündin? Das kann das erste Anzeichen der beginnenden Läufigkeit sein. In den ersten 3 – 17 Tagen blutet die Hündin und ihre Vagina schwillt an. In dieser Zeit ist sie in der Regel noch nicht deckbereit!
  2. Nun wird es ernst: Der Ausfluss wird wässrig bis schleimig, die Vagina schwillt ab. Diese Phase dauert 3 bis 21 Tage. Am 2. bis 4. Tag ist die Hündin in der Standhitze: Kommt nun ein Rüde, bleibt sie stehen und dreht die Rute zur Seite – sie ist deckbereit
  3. Verlassen Sie sich nicht auf die Standhitze! Manche Hündinnen lassen sich auch an den Tagen davor und danach decken.
  4. Weichen Sie der Gefahr aus - gehen Sie einsame Wege oder zu einer Zeit, in der nicht viele Hunde unterwegs sind.
  5. Verwenden Sie eine Schleppleine - auch Hündinnen mit gutem Gehorsam hören in dieser Zeit nicht immer oder suchen sogar den Kontakt zum Rüden.
  6. Alle Hündinnen werden nach der Läufigkeit „scheinschwanger“ – sie bilden Milch, bauen ein Nest oder sammeln Kuscheltiere. Wie stark sich das äußert, ist jedoch individuell.  
Druckversion | Sitemap
© Hundeschule am Schwanheimer Wald