Praxisseminar
Um unsere Hunde zu schützen und eventuell schlimmeres zu verhindern, müssen wir Sie im täglichen Alltag manchmal unangenehme Situationen aussetzen. Das kann das tägliche Bürsten, Krallenschneiden, Zecken entfernen, der Besuch beim Hundefriseur oder ein Tierarztbesuch sein. Viele Hunde haben dabei enorm viel Stress, manche wissen sich nicht mehr zu helfen und fangen an zu zappeln, sich zu winden und eventuell sogar zu schnappen. Hier wollen wir gemeinsam lernen, wie wir unsere Hunde besser verstehen und in diesen Situationen unterstützen können. Ihnen durch vorbereitendes Training, gerne auch schon im Welpenalter, den Stress nehmen oder zumindest minder. Ich zeige euch wie ihr eure Hunde besser „lesen“ könnt und worauf ihr in den jeweiligen Situationen achten solltet. Dabei schauen wir auf die Kommunikation und Körpersprache von euch und euren Hunden. Ich zeige euch was man mit gutem positivem Training alles erreichen kann und wir lernen ein Kooperationssignal. Selbstverstandlich gehen wir auf die einzelnen individuellen Wünsche der Mensch – Hund Teams ein.
Wer möchte kann sein erworbenes Wissen in einem anschließenden Kurs noch verfestigen.
Ein ganzes Wochenende mit Theorie und Praxis am 19. und 20.3., von 10-16 Uhr. 250 €. Trainerin: Corinna Dammann, Trainingsspezialistin Hund.