Willkommen in der Hundeschule in Frankfurt Schwanheim!

Foto: Steffi Nierhoff Fotografie

Euch erwartet ein tolles Programm:

 

  • Die Tierschützer von Bretonen in Not sorgen für Kaffee und Kuchen 
  • Deichhund-Hundeladen mit hochwertigen Geschirren, Spielzeug und Leckerchen
  • Faulpelz mit bunten Brustgeschirren und Kuscheldecken
  • Hundebesitzerin und Bastlerin Melanie mit selbstgemachten Fließzergeln
  • die Kleintier-Physiotherapeutin Jasna Hergt gibt Tipps zur Gesundheit eurer Hunde
  • Ernährungsberaterin Corinna mit Infos zur artgerechten Ernährung
  • InBo Creativ Studio & Fashion mit italienischer Mode zu fairen Preisen
  • Profi-Fotografin Hannah Bodtländer fotografiert eure Hunde 
  • Wurst und Veganes vom Grill 
  • Witzige Team-Spiele für euch und eure Hunde

Am Sonntag, den 24. September, von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände unserer Hundeschule (An der Tillyllinde 9, 60529 Frankfurt).

Für Kurzentschlossene: In unserer Mantrailwoche an der Nordsee 2023 ist wieder ein Platz frei geworden! Vom 1. bis 7. Oktober eine ganze Woche trailen mit Urlaubsfeeling - wer kann da widerstehen? Mehr Info.

NEU: Mantrailwochen 2024 

Auch im kommenden Jahr fahren wir wieder an die Nordsee und in die Lüneburger Heide zum Trailen. 

 

Lüneburger Heide: 14. bis 20. April 2024.  Ausgebucht! Wir nehmen euch gern auf die Warteliste.

Nordseeküste: 29. September bis 5. Oktober 2024. 

 

Wegen der großen Nachfrage jetzt noch ein  Mantrail-Schnupperkurs

im November!

 

Kaum hatten wir den Termin ausgeschrieben, schon waren alle Plätze vergeben. Daher haben wir noch einen zweiten Termin in diesem Jahr für euch gefunden - für den Mantrail-Schnuppersonntag.


Theorie am 2. November 2023. Wir sprechen darüber, was die Hunde mit ihrer Nase leisten können, wie sich eine Spur verhält, über die Wirkung von Wind und Wetter, welche Rolle der Mensch am Ende der Leine spielt, über sinnvolle Ausrüstung und mehr. Wir starten um 19 Uhr per Zoom-Konferenz, Dauer ca. 2 bis 2,5 Stunden.

 

Praxis-Workshop am 5. November 2023: 10 bis ca. 17 Uhr. Wir üben die Leinenführung, machen die Hunde mit dem Prinzip vertraut, einen bestimmten Menschen zu suchen und arbeiten schon kurze Trails. 

 

Der gesamte Kurs mit insgesamt 9 Stunden kostet 250 Euro. Und für diejenigen, die gern mit ihrem Hund weiter in die faszinierende Welt des Trailens eintauchen wollen, wird es weitere Sonntagstermine geben.

Auch 2024 wollen wir im wunderschönen Burgh Haamstede in Holland (Zeeland) mit Euch und Euren Hunden trainieren, fachsimpeln und Spaß haben.

 

Hier sind die neuen Termine 2024. Anmeldungen sind ab jetzt möglich.

 

 

  1. MEER Bindung & Sicherheit im Alltag vom 17.03.2024 -  23.03.2024 und 29.09.2024 - 05.10.2024. Beschreibung hier
  2. MEER Intensiv Training vom 24.03.2024 - 30.03.2024.(Ausgebucht! Warteliste) Beschreibung hier
  3. MEER Spürasen vom 28.04.2024 - 04.05.2024 und 06.10.2024 - 12.10.2024. Beschreibung hier
  4. MEER kleine Felle vom 02.06.2024 - 08.06.2024. Beschreibung hier

 

 

Endlich gibt es einen neuen Starttermin für die Ausbildung zum Besuchs und Therapiebegleithund (Tiergestützte Intervention)

 

Starttermin auf 16/17. September verschoben!

 

Informationen über die Ausbildung findet ihr Hier

Schaut euch die Stimmen der jetzigen Teilnehmer an Hier

 

Was unser Welpenkurs bietet - für Hundekinder ab acht Wochen:

  • Eine halbe Stunde Einzelunterricht, speziell nur für ihren Hund. Darin trainieren wir die Ruhedecke, erklären das so nützliche Markersignal und beantworten erste Fragen. Der Einzelunterricht ist im Preis inbegriffen.
  • 8 Stunden prall gefüllt mit Lernen, Spielen und Spaß. Dabei geht es auch, aber nicht nur, um Sitz, Platz, Fuß und Rückruf. Es geht um zur Ruhe finden, anständiges Begrüßen von Menschen, vorsichtigen Einsatz der Welpenzähnchen, Dinge ausspucken oder gar nicht erst aufnehmen und vieles mehr.
  • Sozialisierung an andere Hunde in sorgsam überwachtem Spiel.
  • Gewöhnen (Habitutation) an fremde Umgebung, bewegliche Dinge, neue Geräusche.
  • Unsere beliebte Welpenfibel in überarbeiteter Neuauflage.
  • Lehrmethoden, die auf positiver Bestärkung beruhen. Wir zischen nicht, wir rucken nicht und werfen nicht mit Sachen. Wir zeigen einfach den Hundekindern, wie die Übung geht - und belohnen sie für ihre Leistung.
  • Unsere langjährige Praxiserfahrung und unser umfangreiches Hintergrundwissen, das wir ständig in zahlreichen Fortbildungen ergänzen. Und ja, wir können dazu sogar ein Zertifikat der IHK vorweisen.
  • Jede Woche zwei Termine: Mittwoch um 17 Uhr und Samstag um 9 Uhr für alle Welpen. Auf Hunde kleiner Rassen passen wir besonders gut auf!
  • Kurskarte mit 8 vollen Stunden plus einer halben Einzelstunde und unserer Welpenfibel für 200 Euro: Wer kommt, zahlt. Wer mal nicht kann, zahlt nicht.

Liebe Kunden,

leider bemerken wir immer wieder dass unsere Emails, welche wir auf Ihre Anfragen zurück senden, im SPAM Ordner landen.

Wenn Sie uns geschrieben haben und eine Antwort erwarten, schauen Sie bitte dort nach.

Es gibt auch die Möglichkeit dass Sie unsere Email-Adresse auf Ihre Empfängerliste setzen. So verpassen Sie keine Rückantwort von uns.

Gerne können Sie sich auch telefonisch bei uns melden. Unsere Telefonnummern finden Sie unter

Telefonnumern

Unsere Hundeschule hat selbstverständlich die Erlaubnis des Ordnungsamts Frankfurt nach dem Tierschutzgesetz § 11, Hunde auszubilden.

Druckversion | Sitemap
© Hundeschule am Schwanheimer Wald