Stefanie Simon
Mitinhaberin der Hundeschule
Handy 0173-3109992
Schwerpunkte:
Ich habe Germanistik und Geschichte an der Universität Hamburg studiert. Seit mehr als 30 Jahren arbeite ich als Pressesprecherin und Redakteurin in großen Unternehmen, auch als Teamleiterin. Zum
Hundetraining kam ich vor 15 Jahren - und die Faszination daran hat mich nicht mehr losgelassen. Zurzeit lebe ich mit zwei Australian Shepherd- Hündinnen mitten im Taunus.
Im Laufe der Jahre habe ich jede Gelegenheit genutzt, mehr zu lernen über das Verhalten von Hunden und intelligentes, belohnungsbasiertes Training. Trainer und Lehrer, die mich besonders beeindruckt und geprägt haben, waren Simone Fasel und Nadine Hehli, Astrid Sperlich und Bettina Patzina, Dr. Ute Blaschke-Berthold, Chirag Patel, Tina Schnatz und Dr. Kathrin Voigt.
Es macht mir große Freude, wenn ich im Training erlebe, dass ein Mensch seinen Hund nicht mehr als ein Bündel an Problemen wahrnimmt, sondern als einen vierbeinigen Freund, den er liebt und mit dem er fair umgeht. Auf dieser Grundlage können beide miteinander wachsen und Vertrauen zueinander finden. Effizientes, bedürfnisorientiertes Training kann Probleme lösen und den Alltag nachhaltig verbessern. Noch besser, wenn diese Probleme erst gar nicht auftreten. Deswegen arbeite ich besonders gern mit Welpen und Junghunden und unterstütze ihre Menschen in dieser wichtigen Zeit.
Ich mag jeden Hund, die ich kennenlernen darf – doch mein Herz gehört den Aussies. Daher biete ich spezielle Trainings für Halter und Züchter von Australian Shepherds an, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser liebenswerten Querköpfe (und anderer Hütehunde) abgestimmt sind.
Zertifikate und Abschlüsse:
Conny Harms
Mitinhaberin der Hundeschule
Handy 0160-90746141
Schwerpunkte:
In meiner Arbeit unterstütze ich Menschen dabei, eine faire und vertrauensvolle Basis für ihr Leben mit Hunden aufzubauen. Der respektvolle Umgang zwischen Mensch und Hund liegt mir besonders am Herzen, denn ich glaube, dass ein tiefes Vertrauen der Schlüssel zu einem harmonischen Zusammenleben ist.
Meine Leidenschaft gilt der Arbeit mit Tierschutzhunden sowie der Nasenarbeit, insbesondere dem Mantrailen. Hierbei liegt mein Fokus auf dem Enrichment für das Team, um sowohl Mensch als auch Hund zu fördern und zu fordern. Ich bin überzeugt, dass die Arbeit mit Welpen und Junghunden die Grundlage für ein erfülltes gemeinsames Leben ist, weshalb ich hier großen Wert auf einen soliden Aufbau lege.
Meine persönlichen Kenntnisse verdanke ich vielen Referenten, die ich in den vergangenen 20 Jahren erleben durfte. Hier nur ein kurzer Auszug aus der langen Liste:
Ich bin geprüfter Hoopers Trainer BHV, Zertifizierter Mantailtrainer IBH, habe mein IHK-Zertifikat als Hundeerzieher und Verhaltensberater. Aktuell bin ich im R+ Expert Lehrgang in der Schweiz um meine Fähigkeiten stätig zu verbessern. Zusätzlich bin ich Prüfer für den Hundeführerschein des BHV und der IBH.
Lena Scheu
Trainerin
Handy: 0178 929 73 75
Schwerpunkte:
Was macht mich aus? Ich bin Buchhalterin und bekennender Star Wars-Fan. Doch den meisten Raum in meinem Leben nehmen meine drei Hunde ein.
Was ich mit den Tierschutzhündinnen Mira und Fizzi und später mit dem Spinone Italiano-Welpen Cara erlebt habe, brachte mich dazu, eine Ausbildung als Trainerin zu beginnen. 2024 habe ich die Prüfung zur Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK/BHV abgelegt. Kürzlich habe ich eine umfangreiche Fortbildung als Mantrail-Trainerin abgeschlossen.
Ich lege beim Training Wert darauf, dass sich Hund und Mensch wohlfühlen und dass die Übungen logisch aufgebaut und leicht umsetzbar sind. Besonders gerne trainiere ich mit Hunden, die eigene Ideen haben und bei denen ich kreativ werden kann beim Übungsaufbau und der Auswahl von Belohnungen.
Özlem Ates
Trainerin
Handy 0176 419 863 49
Schwerpunkte:
Zu mir gehört Carlos, eine Französische Bulldogge. Die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund hat mich schon immer fasziniert und früh stand für mich fest, dass ich mit Hunden arbeiten
möchte. Da ich als Kind keinen eigenen Hund haben durfte, habe ich regelmäßig die Hunde aus der Nachbarschaft ausgeführt und in meiner Freizeit sowie während der Ferien in einer Tierarztpraxis und im
Tierheim Rüsselsheim ausgeholfen.
Im Jahr 2023 habe ich meinen Traum verwirklicht und meine Ausbildung zur Hundetrainerin bei Cum Cane Familiari erfolgreich abgeschlossen. Neben dem Hundetraining begeistert mich auch das
Fitnesstraining für Hunde - im April 2024 habe ich die Ausbildung zur Gymnastricks-Trainerin abgeschlossen.
Meine Mission ist es, Hundebesitzern den Alltag und das Zusammenleben mit ihren Hunden zu erleichtern. Dabei lege ich großen Wert auf ein tiefes Verständnis für das Verhalten der Hunde und die
hündische Kommunikation. Mein Trainingsansatz basiert auf einem fairen und wohlwollenden Umgang mit den Tieren.
Ich bilde mich regelmäßig weiter und beginne in diesem Jahr meine Ausbildung zur Hundeverhaltenstherapeutin bei Cum Cane Familiari. Besonders geprägt im Hundetraining haben mich folgende Dozenten: Dr. Ute Blaschke-Berthold, Gerd Schreiber, Dr. Katrin Voigt, Dr. Stephan Gronostay und Chirag Patel.