Die Anforderungen an Hunde in der (Groß)Stadt sind sehr vielseitig. Fast ständig prasseln neue Herausforderungen wie, viele Menschen, viele schnell bewegende Objekte, plötzliche Ereignisse,
verschiedenen Geräusche und Lärm auf sie ein. Für Hütehunde ist dies noch stressiger, steht ihnen doch oftmals noch zusätzlich ihre angeborene schnelle Reaktivität im Weg. Dies kann sie
durchaus in permanenten Stress bringen und dadurch Probleme bereiten.
Folgende Themen möchten wir uns anschauen:
- Was beeinflusst alles das Leben in der Großstadt.
- Was müssen Hütehunde im täglichen Leben in der Stadt alles leisten.
- Was müssen ihre Menschen alles leisten.
- Wieso ist das alles so stressig für unsere Hunde und was passiert dabei im Gehirn.
- Wir schauen wie wir die Hunde an das Stadtleben gewöhnen und wie wir sie im alltäglichen Leben unterstützen können.
- Wir sprechen über Stressmanagment – Ruhe - Entspannung
- Und wir gehen ins Training. Schauen wo wir jedes Mensch-Hund-Team unterstützend begleiten können.
Theorie und Praxis am 11.6 und 12.6 10-16 Uhr, 240 €
Trainerin: Corinna Dammann (lebt selbst mit ihren Hütehunden in der Großstadt)
Auf Anfrage dürfen gerne auch Nicht-Hütehunde teilnehmen.